Warum veraltete ALM-Systeme Sie mehr kosten, als Sie denken
Viele Entwicklungsteams verlassen sich immer noch auf veraltete ALM-Tools, von denen einige vor mehr als einem Jahrzehnt eingeführt wurden. Die Logik ist einfach: Es funktioniert, warum sollte man es also ändern?
Doch in der Praxis kann dieses Altsystem Ihr Team behindern - und Sie mehr kosten, als Sie denken. Nicht nur in Form von Lizenzgebühren oder Supportverträgen, sondern auch in Form von Zeitverlusten, verpassten Erkenntnissen, ineffizienter Zusammenarbeit und Compliance-Risiken.
Schauen wir uns das mal genauer an.
Die wahren Kosten der Beibehaltung des Status Quo
Wir haben es immer wieder erlebt: Altsysteme, die übermäßige manuelle Umgehungen erfordern, nur um den täglichen Anforderungen gerecht zu werden. Das Exportieren von Daten in Tabellenkalkulationen. Das Versenden von Änderungsanfragen per E-Mail zur Überprüfung. Das Erstellen von Nebenprozessen in anderen Tools, nur um fehlende Funktionen zu kompensieren.
Mit der Zeit summieren sich diese Ineffizienzen:
-
Die Kosten für Wartung und Support steigen, da der Support des Anbieters ausläuft.
-
Sie zahlen extra für die alte Infrastruktur - Server, Backups, kundenspezifische Integrationen
-
Es wird immer schwieriger, qualifizierte Support-Mitarbeiter zu finden (oder zu halten).
-
Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften wird riskanter, da sich die Standards weiterentwickeln, Ihre Tools jedoch nicht.
Und wenn etwas kaputt geht, dauert es länger, es zu reparieren - und hängt in der Regel von jemandem ab, der schon lange genug dabei ist, um die Eigenheiten des Systems zu kennen.
Modernes ALM ist nicht nur "neuer" - es ist intelligenter
Bei der Umstellung auf eine moderne ALM-Plattform geht es nicht darum, Trends hinterherzulaufen. Es geht darum, Ihr Team mit den richtigen Werkzeugen auszustatten, um schneller zu arbeiten, besser zusammenzuarbeiten und die Vorschriften einzuhalten, ohne den ständigen Overhead zu haben.
Moderne Plattformen wie Codebeamer oder Polarion verfügen über integrierte Nachvollziehbarkeit, auditfähige Workflows und native Unterstützung für agile und DevOps-Praktiken. Das bedeutet weniger manuelle Arbeit, weniger Integrationsprobleme und mehr Zeit, um sich auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist - die rechtzeitige Lieferung hochwertiger, konformer Produkte.
Nachfolgend sehen Sie, welche Verbesserungen wir nach einer Migration typischerweise feststellen:
Vorher (altes ALM) | Nachher (Modernes ALM) |
---|---|
Manuelle Exporte und isolierte Dokumente | Vernetzte, nachvollziehbare Daten in allen Teams |
Kostspielige Infrastruktur und Support | Cloud-basierte, skalierbare Umgebungen |
Reaktive Compliance-Dokumentation | Von vornherein revisionssicher |
Langsamere Änderungs- und Freigabezyklen | Integrierte Arbeitsabläufe, die die Dinge beschleunigen |
Risiko des Wissensabflusses | Standardisierte, dokumentierte Prozesse |
Was ist mit der Migration?
Ja, ein Systemwechsel klingt entmutigend. Aber das muss nicht sein.
Wir von NANGA SYSTEMS haben schon vielen Unternehmen geholfen, von alten ALM-Plattformen auf moderne Umgebungen umzusteigen - ohne laufende Projekte zu unterbrechen. Der Schlüssel liegt in der Planung, den Werkzeugen und der Erfahrung. Wir verwenden bewährte Frameworks und Migrationsbeschleuniger, um Risiken zu reduzieren und manuelle Nacharbeiten zu vermeiden.
Das Ziel ist einfach: Ihr ALM soll für Ihr Team arbeiten - nicht umgekehrt.
Zusammenfassung
Wenn sich Ihre ALM-Plattform eher wie eine Last als wie ein Rückgrat anfühlt, ist es an der Zeit, Ihre Einrichtung zu überdenken. Die versteckten Kosten für die Beibehaltung von Legacy-Tools - langsame Prozesse, Support-Overhead, Compliance-Risiko - steigen mit der Zeit nur an. Und die Opportunitätskosten einer Nicht-Modernisierung sind sogar noch höher.
Moderne ALM-Tools bieten einen echten Mehrwert, schnellere Arbeitsabläufe und eine bessere Compliance. Noch wichtiger ist jedoch, dass sich Ihre Teams auf die Entwicklung konzentrieren können, ohne sich mit den Tools herumschlagen zu müssen, die sie unterstützen sollen.
Sind Sie bereit, ein Gespräch über die Ablösung Ihres alten ALM-Systems zu beginnen? Lassen Sie uns darüber reden.
.png?width=1000&height=1000&name=Lars%20Joosten%20(2).png)
Lars Joosten
Sales Directo
NANGA SYSTEMS